D
Kemmts Buam jetzt druck mer uns,
DAD
die Musik die hob I jetzt dick
D
i kauf mir a Massl a g'sunds,
DAD
s'werd o'gstocha seg'ts mir ham glück.
F#mBm
Und a Neuigkeit hörts es von mir,
GAD
Kellnerin a Bier
GD
Buam die Gschicht hat a G'walt,
AD
sauf mer halt.
[Verse]
D
Die Fanni die habt's es ja kennt,
DAD
mein Schatz wie's mi mitgnomma ham
D
noch der san's grod a so g'rennt,
DAD
die schlierseer Buam allezam.
F#mBm
Denn die schönste war sie im Revier,
GAD
Kellnerin a Bier
GD
a Gsichterl hat's g'habt als wie g'malt,
AD
sauf mer halt.
[Verse]
D
I wart auf die Sepp hat's g'sagt,
DAD
bis'd zruck kimmst von Afrika
D
ja Schneckn koan Pfennig war's wert,
DAD
grad a Mensch wie die andern war's a
F#mBm
und wie ma san zruck kemma mir,
GAD
Kellnerin a Bier
GD
war koa Fanni do sapprawoid,
AD
sauf mer hoid.
[Verse]
D
Währ'nd dem daß mir g'rauft ham do drunt,
DAD
mit die Kaffern von Agrabekim
D
is durch mit am noblig'n Hund,
DAD
a münchner Stadtherr is gwe'n.
F#mBm
Daß i's Mensch aus'm Kopf verlier,
GAD
Kellnerin a Bier
GD
ganz kalt wui werd'n ganz kalt,
AD
sauf mer halt.
[Verse]
D
A Berühmtheit is word'n was I hör,
DAD
die Fanni do drin in der Stadt
D
hundert Markl ham's zahlt und no mehr,
DAD
für a oanzigs kloans Busserl grad.
F#mBm
Stoß an aufs süße Leb'n un wia,
GAD
Kellnerin a Bier
GD
weil ma grad a soviel für sie zahlt,
AD
sauf mer halt.
[Verse]
D
Bald's I triff des Luder des schlecht,
DAD
in da malefitzdeifi Stadt drin
D
do g'freits mi do kimmt's mer grad recht,
DAD
do kanns was derlebn do is hin.
F#mBm
Do geh I drauf los wie a Stier,
GAD
Kellnerin a Bier
GD
do zermatsch I an Duttn dass schnallzt,
AD
sauf mer halt.
[Verse]
D
Aber zwiederts mi an und schreit,
D
geh weida du damischer Bua
DAD
wisst's gern hab i's doch no is g'feit,
D
no hab I koa Schneid mehr dazua.
F#mBm
No bussl i's Gwand ab von ihr,
GAD
Kellnerin a Bier
GD
und sag geh sei wieder die alt',
AD
sauf mer halt.