DD |AA7 |D
Wir lagen vor Ma-da-gas-kar und hatten die Pest an Bord,
DD
in den Kesseln, da faulte das Wasser
|AA7 |D
und täglich ging einer über Bord.
[Refrain]
DD |AA7 |D
A-hoi, A-hoi, Kameraden, a-hoi, a - hoi!
DDA7D
Leb wohl, kleines Mädel, leb wohl, leb wohl!
GD
wenn das Schifferklavier an Bord ertönt,
D7A
ja, dann sind die Matrosen so still,
DD
weil ein jeder nach seiner Heimat sich sehnt,
ED
die er gerne einmal wiedersehen will.
GD
Und sein kleines Mädel das wünscht er sich sehr
DE
das zu Haus so heiß ihn geküsst
DD7
Und dann schaut er hinaus aufs weite Meer
AD
wo fern seine Heimat ist.
[Vers 2]
DD |AA7 |D
Wir lagen schon vierzehn Tage, kein Wind durch die Segel uns pfiff.
DD |AA7 |D
Der Durst war die größte Plage, dann liefen wir auf ein Riff.
[Refrain]
DD |AA7 |D
A-hoi, A-hoi, Kameraden, a-hoi, a - hoi!
DDA7D
Leb wohl, kleines Mädel, leb wohl, leb wohl!
A7D
leb wohl, leb wohl!